Asset-Herausgeber

Zurück Neues Fondsangebot "3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds"

Fondsstart am 24.06.2024

Neues Fondsangebot "3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds"

„Nachhaltigkeit ist der Megatrend dieses Jahrzehnts, gestützt durch eine breitere Anlegerakzeptanz und von den Aktionen der Regulatorik und der Politik. Umwelt, Soziales und Unternehmensführung als Fixbestandteil der Anlageentscheidung.“
Quelle: Shutterstock


3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds

Fondsstart: 24. Juni 2024

 

Das Fondskonzept:

  • Globaler Aktienfonds mit thematischem Ansatz auf Ebene Nachhaltigkeit
  • Internationaler Ansatz unter Berücksichtigung der Emerging-Markets
  • Der Fonds ist als Artikel-9-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert
  • Investmentthemen „Verantwortung & Zukunft“, abgeleitet aus den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO
  • Neben den klassischen Ausschlusskriterien Konzentration auf Unternehmen, welche Umsätze in den folgenden Wirkungsbereichen erzielen:
  • Ressourceneffiziente Industrie
  • Infrastruktur mit sauberer Energie
  • Emissionsarmer Transport
  • Gebäudetechnik
  • Management durch unseren Nachhaltigkeitspartner Vontobel Asset Management AG

Die Rolle des Fonds in Ihrer Geldanlagestrategie:

Der Fonds bietet einen hochwertigen Themenansatz mit dem Fokus auf klar definierte Wirkungsbereiche. Nachhaltigkeit – weiter gedacht…
 
  • Art. 9 Fonds (SFDR) - Der Fonds verfolgt explizit ein nachhaltiges Anlageziel, sodass ein positiver Beitrag für Umwelt und Gesellschaft geleistet wird.
  • Nachhaltigkeit weiter gedacht - einseitige Blickwinkel (z.B. allein auf den CO2-Fußabdruck) werden vermieden. Zusätzliche Kriterien (z.B. die potenziell vermiedenen Emissionen) werden in der Investitionsentscheidung berücksichtigt.
  • Teilhabe an globalen Wirtschaftsfortschritten - durch Investitionen in weltweite Aktienmärkte erfolgt eine Beteiligung am Wachstum und den Innovationen von Unternehmen im Nachhaltigkeitsbereich. Dies ermöglicht, von den notwendigen großen Investitionen und potenziellen Entwicklungen zu profitieren.
  • Diversifikation und Risikostreuung - durch Investitionen in Aktien weltweit wird das Risiko über verschiedene Märkte und Währungen gestreut. Durch diese Verteilung der Risiken nimmt die Abhängigkeit von einem bestimmten Markt ab.

Nähere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten:


3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds (R) - Basisinformationsblatt

3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds (I) - Basisinformationsblatt

3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds - Prospekt

3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds - Artikel 10 Dokument

Hinweis: Im Rahmen der Anlagepolitik des 3 Banken Verantwortung & Zukunft Aktienfonds (R) (I) kann die Veränderung der Aktienquote (Aktienmarktrisikosteuerung) durch direkten Verkauf von Finanzinstrumenten oder durch den Einsatz von Derivaten erfolgen.

Disclaimer

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Marketing-Mitteilung, welche ausschließlich der Information der Anleger dient und keinesfalls ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Tausch von Anlage oder anderen Produkten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Zeitpunkt der Erstellung. Es können sich auch (je nach Marktlage) jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen ergeben. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen sowie der herangezogenen Quellen übernommen, sodass etwaige Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die insbesondere aus der Nutzung oder Nichtnutzung bzw. aus der Nutzung allfällig fehlerhafter oder unvollständiger Informationen resultieren, ausgeschlossen sind.

Die getätigten Aussagen und Schlussfolgerungen sind unverbindlich und genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft, finanzieller und steuerlicher Situation. Eine Einzelberatung durch eine qualifizierte Fachperson ist notwendig und wird empfohlen.

Vor einer eventuellen Entscheidung zum Kauf der in dieser Publikation erwähnten Investmentfonds sollte das Basisinformationsblatt (BIB) im aktuellen Prospekt/Informationsdokument gem. § 21 AIFMG, als alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen durchgelesen werden. Das Basisinformationsblatt (BIB) sowie die veröffentlichten Prospekte/ Informationsdokumente gem. § 21 AIFMG der in dieser Publikation erwähnten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten in deutscher Sprache auf dieser Website sowie den Zahlstellen des Fonds zur Verfügung. Zu beachten ist weiteres, dass in der Vergangenheit erzielte Erträge keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zulassen. Die dargestellten Wertentwicklungen berücksichtigen keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren sowie Fondssteuern.

Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann auch überwiegend in Anteile an Investmentfonds, Sichteinlagen und Derivate investiert werden. Investmentfonds können aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken eine erhöhte Wertschwankung (Volatilität) aufweisen. In von der FMA bewilligten Fondsbestimmungen können auch Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet werden können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.

Jegliche unautorisierte Verwendung der dargestellten Informationen, insbesondere dessen gänzliche bzw. teilweise Reproduktion, Verarbeitung oder Weitergabe ist ohne vorherige Erlaubnis untersagt.