Fonds-Charakteristik
Der 3 Banken Unternehmensanleihen Nachhaltig ist ein global diversifizierter Unternehmensanleihefonds mit aktivem Investmentansatz und einem klaren Fokus auf Europa. Der Fonds investiert überwiegend in Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Zur Ertragssteigerung kann das Fondsmanagement High Yield und Hybridanleihen beimischen. Fremdwährungsrisiken werden vermieden. Die Auswahl der Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter "Nachhaltigkeit" die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Green und Social Bonds erweitern das Anlageuniversum. Der Fonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert und trägt das österreichische Umweltzeichen.
Wertentwicklung
Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.
seit Jahresbeginn | 0,20 % |
1 Jahr | 3,64 % |
seit Tranchenbeginn p.a. | 3,54 % |
Die Performanceberechnung erfolgt durch die Österreichische Kontrollbank AG nach der OeKB-Methode. In der Wertentwicklung sind die beim Kauf anfallenden maximalen Kaufspesen in Höhe von 3,00% sowie kundenspezifische Konto- und Depotgebühren nicht berücksichtigt.
Errechneter Wert | 108,57 EUR |
Rücknahmepreis | 108,57 EUR |
Fondsvermögen in Mio. | 153,34 EUR |
Hinweise zur steuerlichen Behandlung entnehmen Sie unserem aktuellen Rechenschaftsbericht.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 5 Jahre. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Eventuell verrechnete Einstiegs- oder Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Tranchenstart: 15.09.2022. Die frühere Wertentwicklung wurde in Euro berechnet.
Investmentstruktur
Fondskennzahlen
Fondsstruktur | Thesaurierend |
ISIN | AT0000A2ZY46 |
Währung | EUR |
Tranchenbeginn | 15.09.2022 |
Rechnungsjahrende | 30.04. |
Depotbank | Oberbank AG |
Fondsmanagement | 3 Banken-Generali |
Vertriebszulassung | AT, DE |
Verwaltungsentschädigung (max.) | 0,60 % |
Ex-Tag | 01.08.2024 |
KEST-Ausschüttung | 0,4717 EUR |
Zahlbartag | 02.08.2024 |
01.08.2024 | 0,4717 EUR |
01.08.2023 | 0,2044 EUR |
Ganz im Gegensatz zum vergangenen Jahr konnten europäische Aktien genauso wie im Jänner auch im Februar wieder eine deutliche Outperformance gegenüber US-Aktien erreichen. Als Gründe können sich verschlechternde Konjunkturdaten sowie sich eintrübende Sentimentindikatoren in den USA genannt werden. Außerdem gibt es vermehrt Hoffnungen, dass sich das Umfeld in Europa verbessert. Katalysatoren dafür wären eine Lösung des Ukrainekrieges, ein positiveres politisches Umfeld sowie eine verbesserte Konjunkturdynamik. Das könnte die niedrigen Bewertungen im Vergleich zu den USA antreiben. Auch japanische Aktien konnten mit dem Momentum in Europa nicht Schritt halten. Bei chinesischen Technologiewerten kam es jedoch angesichts der Ankündigungen rund um Deep Seek und ähnlichen KI-Modellen zu stärkeren Kurssprünge. Einen ähnlichen Trendwechsel konnte man auch bei den Stilen seit Jahresanfang beobachten, wobei defensive Stilrichtungen wesentlich besser abschnitten und Wachstumswerte deutlich zurückblieben. An den Anleihenmärkten kam es zu einer Verringerung des Renditespreads von Deutschland-USA. Die Rendite von 10-jährigen US Treasuries fiel dabei stärker als die, deutscher Staatsanleihen.
per März 2025
Duration | 4,28 Jahre |
Mod. Duration | 4,13 % |
Rendite | 3,65 % |
Kupon | 2,33 % |
Restlaufzeit | 4,76 Jahre |
Risiken
Risikoeinstufung | 2 |
empfohlene Mindestbehaltedauer | 5 Jahre |
Rechtlicher Hinweis
Diese Seite wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilsscheinen dar.
Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen sind das Basisinformationsblatt (BIB) sowie der jeweilige Prospekt, welche in ihrer aktuellen Fassung in deutscher Sprache unter www.3bg.at, sowie den inländischen Zahlstellen des Fonds zur Verfügung stehen.