Fonds-Charakteristik
Der 3 Banken Österreich-Fonds ist ein Aktienfonds, der nur in österreichische Unternehmen investiert. Die überwiegende Mehrheit der Aktien notiert an der Wiener Börse; Aktien österreichischer Unternehmen, die an einer ausländischen Börse notieren, können jedoch auch erworben werden. Die Aktienauswahl ist nicht indexorientiert - der Fonds beinhaltet vielmehr ein komprimiertes Portfolio an attraktiven österreichischen börsenotierten Gesellschaften, wobei bei jeder Investition der Langfristgedanke im Vordergrund steht. Die Mindestinvestitionssumme für Anteile an der institutionellen Tranche beträgt 500.000 Euro.
Wertentwicklung
Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.
seit Jahresbeginn | 17,29 % |
1 Jahr | 10,81 % |
3 Jahre p.a. | 3,79 % |
5 Jahre p.a. | 13,87 % |
seit Tranchenbeginn p.a. | 6,19 % |
Informationen per 03.04.2025,Die Performanceberechnung erfolgt durch die Österreichische Kontrollbank AG nach der OeKB-Methode. In der Wertentwicklung sind die beim Kauf anfallenden maximalen Kaufspesen in Höhe von 3,50% sowie kundenspezifische Konto- und Depotgebühren nicht berücksichtigt.
Errechneter Wert | 163,74 EUR |
Rücknahmepreis | 163,74 EUR |
Fondsvermögen in Mio. | 117,18 EUR |
Hinweise zur steuerlichen Behandlung entnehmen Sie unserem aktuellen Rechenschaftsbericht.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.
Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Eventuell verrechnete Einstiegs- oder Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Tranchenstart: 01.07.2015. Die frühere Wertentwicklung wurde in Euro berechnet.
Investmentstruktur
OMV AG | 8,88 % |
ERSTE GROUP BNK INH. | 8,23 % |
KONTRON AG O.N | 6,32 % |
VIENNA INSURANCE GRP INH. | 5,56 % |
BAWAG GROUP AG | 5,17 % |
ANDRITZ AG | 4,87 % |
STRABAG SE | 4,47 % |
RAIFFEISEN BK INTL INH. | 4,25 % |
SCHOELLER-BLECKMANN OILF. | 3,84 % |
WIENERBERGER | 3,79 % |
in % des Fondsvermögens
Fondskennzahlen
Fondsstruktur | Ausschüttend |
ISIN | AT0000A1FAV3 |
Währung | EUR |
Tranchenbeginn | 01.07.2015 |
Rechnungsjahrende | 31.12. |
Depotbank | Oberbank AG |
Fondsmanagement | 3 Banken-Generali |
Vertriebszulassung | AT, DE |
Verwaltungsentschädigung (max.) | 0,75 % |
Ex-Tag | 01.04.2025 |
Ausschüttung | 0,0000 EUR |
Zahlbartag | 02.04.2025 |
01.04.2025 | 0,0000 EUR |
02.04.2024 | 0,0530 EUR |
03.04.2023 | 0,9782 EUR |
Deutlich positiv zeigte sich die Wiener Börse im bisherigen Jahresverlaufmit einer im internationalen Umfeld überdurchnittlichen Entwicklung. Erstmals seit längerer Zeit war auch wieder selektives Interesse an kleineren Unternehmen festzustellen. Grund waren einerseits die Hoffnungen auf ein Ende des Russland-Ukraine-Krieges sowie andererseits die Hoffnung auf ein politisches Deutschland, welches mehr in die Wirtschaft investiert als in den vergangenen Jahren. Wir gehen davon aus, dass mit sinkenden Zinsen im Jahresverlauf 2025 das Interesse an klein-kapitalisierten Titeln nochmals zunehmen wird und ein Teil des aufgebauten Bewertungsabschlages abgebaut werden wird. Positionserhöhungen im Februar: Strabag, Palfinger Positionsreduktionen im Februar: Telekom Austria
per März 2025
Risiken
Risikoeinstufung | 5 |
empfohlene Mindestbehaltedauer | 10 Jahre |
Maximum Drawdown 3J | -21,7910 |
Maximum Drawdown 5J | -30,0390 |
Rechtlicher Hinweis
Diese Seite wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die verwendeten Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Die Inhalte sind unverbindlich und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilsscheinen dar.
Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen sind das Basisinformationsblatt (BIB) sowie der jeweilige Prospekt, welche in ihrer aktuellen Fassung in deutscher Sprache unter www.3bg.at, sowie den inländischen Zahlstellen des Fonds zur Verfügung stehen.
Das Nettovermögen kann aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder der verwendeten Portfoliomanagementtechniken unter Umständen eine erhöhte Volatilität aufweisen.